Neuigkeiten und Informationen über unsere Projekte, Entwicklungen unserer Gemeinschaft und Erfahrungsberichte.
Jesus ist leibhaftig auferstanden! Das ist die Grundbotschaft, ohne die es kein Ostern gibt! Dies zu leben und zu bezeugen, dazu lädt uns der Auferstandene ein. Ostern ist ansteckend!
weiterlesen auf spiritaner.de
Die Auferstehung, das uns durch Christus geschenkte neue Leben zu verstehen, dazu genügen nicht unsere Augen, das ist auch nicht nur Sache der Vernunft, des Verstandes; das ist eine Herzensangelegenheit. Auferstehung, die müssen wir verinnerlichen, im Herzen erspüren und erfahren.
weiterlesen auf spiritaner.de
Am Vorabend der Weihe zum Subdiakon im März 1829 erleidet Libermann einen schweren epileptischen Anfall. Diese Nervenkrankheit begleitete ihn ein Leben lang und sie hat sicher schon vor diesem schweren Anfall begonnen. Seine Krankheiten und Prüfungen hätten P. Libermann zu Traurigkeit, Entmutigung und Handlungsunfähigkeit führen können. Doch das Gegenteil ist der Fall: Friede und Freude, die nichts erschüttern kann, Offenheit für alles und alle, Dynamik in allen Prüfungen.
weiterlesen auf spiritaner.de
Ostern ist das unverwechselbare Gütesiegel, dass Gottes Liebe auch im Dunkel des Todes standhält, dass das tragende Netz der Nähe und Zuwendung Gottes auch durch Hass, Gewalt und Egoismus und durch keine noch so große Sinn- und Lebenskrise zerrissen werden kann. Das durfte Maria von Magdala am Ostermorgen als erste erfahren, das durften die Jünger erfahren. Und das dürfen auch wir immer wieder neu erfahren. Und so dürfen wir einstimmen in den österlichen Jubelruf: Halleluja! Jeus lebt! Und auch wir werden leben, geborgen in seiner Liebe.
weiterlesen auf spiritaner.de
Der Weg durch die Fastenzeit und durch die Karwoche auf Ostern zu ist für uns der Weg, der aus dem Dunkel ins Licht führt, hin zu jenem Licht, das uns gerade auch in der Zeit der dunklen Stunden in der Corona-Pandemie neue Hoffnung und neue Lebensfreude schenken kann und will. Das Licht der Osterkerze besiegt die Dunkelheit. Diese Ostererfahrung hat auch P. Libermann gemacht, nachdem er vom Judentum zum Christentum gewechselt war und an Weihnachten 1826 (mit 24 Jahren) getauft wurde.
weiterlesen auf spiritaner.de
Nach acht Jahren „Rebellenherrschaft“ mit brutalen Gewaltakten gegen die Zivilbevölkerung können die Menschen wieder aufatmen. Am 18. März haben das zentralafrikanische Militär zusammen mit russischen und ruandischen Truppen die Rebellen aus Alindao vertrieben. Die Regierung ist weiterhin fest entschlossen, auch den gesamten Osten wieder unter ihre legitime Gewalt zu bringen. Wir warten also weiter ab, in der Hoffnung, dass die Rebellen unsere Stadt verlassen, bevor zentralafrikanisches, ruandisches und russisches Militär eintrifft. Damit es in Mobaye nicht zu Gefechten kommt.
weiterlesen auf olafcssp.wordpress.com
Seite: 1 von 20 |
Treffer: 1 bis 6 | weiter